Das Sure Hotel by Best Western Nora Stadshotell wurde 1878 erbaut. Dieses gemütliche Hotel mit bezaubernder Atmosphäre ist nicht nur ein Schauplatz literarischer Morde, sondern seit Ende des 19. Jahrhunderts auch ein Ort kulinarischer Freuden. Die Krimiautorin Maria Lang war oft im Hotel zu Gast. Zwei Zimmer sind noch im Stil von Maria Lang eingerichtet. Das Dekor stammt aus den 1950er Jahren. Im Roman „Vår sång blir stum“ (Unser Gesang verstummt) wird im Zimmer 111 (im Buch ist es Zimmer 13) im Stadthotel von Nora ein Mord begangen.
Sure Hotel Collection
LABEL_ITINERAIRE
"Sehr gute Lage, schlechte Organisation und sehr unfreundliches Personal an der Rezeption."
Wir kamen an einem Sonntag Nachmittag an. Die Rezeption war bereits seit 12:00 Uhr geschlossen, unser Zimmerschlüssel lag jedoch in einem Couvert für uns bereit. Als wir unser Zimmer beziehen wollten, bemerkten wir, dass es noch gar nicht gemacht wurde. Die Bettdecken waren durcheinander, Nasse Frottiertücher lagen im Badezimmer am Boden und benutzte Tassen lagen auf dem Nachttisch. Wir riefen die Nummer an, die an der Rezeption hinterlegt war. Die Hotelmanagerin kam nach wenigen Minuten und gab uns ein anderes Zimmer. Jedoch begrüsste sie uns nicht und entschuldigte sich nicht für die Panne. Sie lief wie ein Zombie an uns vorbei. Wenige Zeit später, trafen wir andere Hotelgäste an der Rezeption, die gerade der Hotelmanagerin anrufen wollten, weil anstatt zwei Zimmer nur eines für sie bereit stand. Die Lage des Hotels war super, das Zimmer war sauber und die Putzfrauen sehr freundlich. Wir verbrachten 2 Nächte im Nora Stadshotell. Die Unfreundlichkeit der Mitarbeiter (ausser der Putzfrauen) zog sich während unseres gesamten Aufenthalts durch. Am Frühstücksbuffet, was durchschnittlich war, bedienten sich auch die Mitarbeiter.